Assistenzhunde - Retriever vom Eichelberg
Für weitere Informationen
rufen sie uns einfach an:
Montag, Mittwoch, Freitag 9-11 Uhr
und
Dienstag, Donnerstag 18- 19 Uhr
Tel. 07222-5022200
oder per Mail:
daniel.karius(at)t-online.de
Da Assistenzhunde
(mit Ausnahme des Blindenführhund) in Deutschland noch nicht als Hilfsmittel anerkannt sind, übernehmen die Krankenkassen keine Kosten für Anschaffung und Ausbildung der Hunde.
Aus diesem Grund sind die Patienten oft auf Spenden angewiesen.
Möchten auch sie helfen?
Nähere Informationen finden sie
beim Verein Helfende Pfoten e.V
bei OTTH16
oder bei uns
Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, welche erkrankte Menschen unterstützen und ihnen somit wieder Lebensqualität geben, bzw. es ihnen überhaupt wieder ermöglichen am täglichen Leben teilhaben zu können.
Es ist für diverse Erkrankungen möglich Assistenzhunde auszubilden.
Der bekannteste Assistenzhund ist der Blindenführhund.
Dieser ist bereits in Deutschland (zur Zeit der Einzige) als Assistenzhund anerkannt.
Deshalb werden, unter bestimmten Voraussetzungen, die Kosten für Anschaffung und Ausbildung von den Krankenkassen übernommen, da der Blindenführhund als Hilfsmittel eingestuft ist.
Aktuell bilden wir folgende Assistenzhunde aus:
Autismus
Warnhund